Generationengerecht in die Zukunft - Tarif K!

Für die künftigen Wege der Altersversorgung in Deutschland ist Generationengerechtigkeit ein gewichtiges Argument.

Generationengerechtigkeit bedeutet, dass die Renterinnen und Rentner der Gegenwart zuverlässig ihre Renten bekommen und ein auskömmliches Leben führen können, ohne zu riskieren, dass dies für zukünftige Generationen nicht mehr realisierbar ist. Das sensible Thema Generationengerechtigkeit fordert intelligente Lösungen, um alle Versorgungsschichten, also die gesetzliche, die betriebliche und private Versorgung, nachhaltig zu stärken.

Fondsgebundene Tarife als hybride Modelle können eine Alternative zu den klassischen Formen darstellen. Bei der Bezeichnung "hybrid" denken viele Anleger zunächst an hybride Fahrzeuge mit spritsparendem Antrieb. Dieser Vergleich ist ebenso hier anwendbar, denn auch in der Vorsorge ist es mit einer hybriden Technik möglich, eine höhere Rendite und damit generationengerechtere Leistungen zu erzielen. Übersetzt bedeutet "hybrid" etwas, das durch Kreuzung verschiedener Dinge - hier: einer Kombination aus Sicherheit und Anlagechance - entstanden ist.

Die PKDW hat als eine der ersten Pensionskassen in Deutschland mit ihrem Tarif K eine fondsgebundene Pensionsversicherung (hybrid) als reinen Altersrententarif entwickelt.

Diese umfasst neben einer Basisversorgung nach klassischem Bausteinsystem (Sicherheit) auch eine renditeorientierte Investition in ETFs bei unmittelbarer Beteiligung des/der Versicherten an deren Wertentwicklung (rentenerhöhend). Das Investment erfolgt nicht nur in eine Region, nicht nur in ein Land, nicht nur in eine Branche, sondern diversifiziert in folgende drei Fonds:

1. MSCI World ETF (45%)         2. Stoxx Europe 600 ETF (45%)          3. iShares Asia (10%)

Vorteile:

  • Kombination von Sicherheit und Renditeorientierung
  • Keine Abschlusskosten, keine Provisionen, keine Aufnahmegebühren
  • Keine Depotkosten, keine Kosten durch externes aktives Aktienmanagement
  • Beratung bei der Einführung einer innovativen BAV in Ihrem Unternehmen
  • Flexible Beitragsgestaltung (Erhöhung, Reduktion, beitragsfreie Zeiten, Sonderzahlungen)